top of page

Demenz beginnt nicht erst mit dem Vergessen – Fruehsymptome erkennen

  • leyroutz
  • 30. Mai
  • 1 Min. Lesezeit


Viele Angehörige berichten rückblickend: „Wir haben es eigentlich schon lange gespürt, aber wir wollten es nicht wahrhaben.“ Die ersten Anzeichen einer Demenz sind oft diffus. Sie betreffen nicht nur das Gedächtnis, sondern auch Verhalten, Emotion, Orientierung und körperliche Abläufe. Das macht sie so schwer greifbar – und so leicht zu übersehen.

Hier sind typische Frühsymptome, die in der Praxis oft genannt werden:


1. Veränderung der Alltagskompetenz
  • Plötzliche Schwierigkeiten, Abläufe zu planen (z. B. Essen kochen, Termine merken)

  • Unsicherheit beim Umgang mit Geld oder Geräten

  • Vermehrte Flüchtigkeitsfehler beim Autofahren, in Gesprächen, im Haushalt

2. Veränderungen in der Sprache
  • Häufige Wortfindungsstörungen

  • Satzabbrüche, Verwechslungen, sich wiederholende Geschichten

  • Ausweichen bei Gesprächen („Ach, du weißt schon…“)

3. Verhaltensauffälligkeiten
  • Misstrauen, Verdächtigungen („Mein Nachbar stiehlt mir die Zeitung“)

  • Rückzug von Hobbys oder sozialen Kontakten

  • Launenhaftigkeit, Nervosität, Reizbarkeit

4. Orientierung & Zeitgefühl
  • Schwierigkeiten, sich an Tagesstruktur zu halten

  • Verwechslung von Uhrzeit, Jahreszeit oder Wochentag

  • Desorientierung in ungewohnten oder sogar vertrauten Umgebungen

5. Körperliche Veränderungen
  • Unsicherer Gang, verlangsamte Bewegungen

  • Veränderungen im Schlafverhalten (nächtliche Unruhe, Tag-Nacht-Umkehr)

  • Ungepflegtes Erscheinungsbild, obwohl früher Wert darauf gelegt wurde

Was Angehörige wissen sollten:

Diese Symptome können auch auf Depressionen, Überlastung oder Medikamente zurückgehen – das macht die Abklärung so wichtig. Eine gute Diagnostik braucht Zeit, Gespräche, Beobachtung und professionelle Tests. Sie ist kein Etikett, sondern eine Orientierungshilfe.

Früherkennen bedeutet: Handlungsspielraum erhalten.


 
 
 

Commentaires


PER E-MAIL ABONNIEREN

Danke für die Nachricht!

© 2021 Christine Leyroutz - Alle Fotos von Fotografie_Lebzelt

bottom of page