top of page

Naehe, die kippt: Warum manche Freundschaften im Pflegeheim zur Herausforderung werden

  • leyroutz
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Manchmal reicht ein einziger Satz, und ein Mensch mit Demenz zuckt innerlich zusammen. Viele Angehörige erzählen mir von gut gemeinten, aber folgenschweren Besuchen – und das nicht nur im Pflegeheim. Auch zu Hause kommt es immer wieder vor, dass Außenstehende das Ausmaß der Erkrankung nicht erkennen und mit unbedachten Sätzen viel Unruhe auslösen.

Ein alter Freund kommt auf Besuch und fragt scheinbar harmlos: „Warum bist du denn hier i dieser Eintrichtung? Du musst doch nicht in einem Heim sein. Warum kümmert sich deine Frau nicht um dich?“ Für den Besucher vielleicht Anteilnahme – für die betroffene Person eine emotionale Erschütterung.


Menschen mit Demenz spüren Botschaften intensiver als den Inhalt. Unsicherheit, Zweifel und Schuldgefühle rutschen wie kleine Steine in ein Wasserbecken – die Wellen aber breiten sich weit aus. Manchmal über Tage. Der Satz „Du musst hier nicht sein“ trifft nicht den Verstand, sondern das Gefühl von Sicherheit.

Und genau das brauchen Menschen mit Demenz am meisten: Sicherheit, Verlässlichkeit, emotionale Orientierung. Nicht das Hinterfragen, ob der Ort, an dem sie gerade leben, richtig oder falsch ist.



Vielleicht sollten wir Freundinnen und Freunde viel öfter vorbereiten, bevor sie auf Besuch kommen – egal ob im Pflegeheim oder zu Hause. Nicht belehren, aber erklären. Ein kleiner Satz kann großes Chaos auslösen. Und ein achtsamer Satz kann einen ruhigen Tag schenken.


Damit Besuche nicht ungewollt ins Chaos führen, hilft es, Freundinnen und Freunde kurz einzubinden: Was tut der Person gut? Welche Themen sind heikel? Welche Sätze lösen Stress aus? Ein kurzer Hinweis wie „Bitte sage nichts über Heim, Krankheit oder Schuld – konzentrier dich einfach auf den Moment“ reicht oft schon. Kleine Informationen schaffen große Entlastung – und schenken Tage, die ruhiger verlaufen.


ree

 
 
 

Kommentare


PER E-MAIL ABONNIEREN

Danke für die Nachricht!

© 2021 Christine Leyroutz - Alle Fotos von Fotografie_Lebzelt

bottom of page