Zu den häufigsten Gründen für ein Delir gehören Infektionen wie z. Bsp. ein Harnwegsinfekt, Medikamentennebenwirkungen und metabolische Störungen. Oft ist es eine Kombination mehrerer Faktoren, die zum Ausbruch eines Delirs führen.
Einige der wichtigsten Risikofaktoren sind:
Hohes Alter (über 65 Jahre)
Vorbestehende kognitive Einschränkungen oder Demenz
Schwere Erkrankungen oder Operationen
Polypharmazie (Einnahme mehrerer Medikamente)
Sensorische Beeinträchtigungen (z.B. Seh- oder Hörstörungen)
Dehydration oder Mangelernährung
Stress, Schlafmangel und plötzliche Umgebungsveränderungen können als Auslöser für ein Delir fungieren, besonders bei älteren Menschen. “Gerade im Krankenhaus sind Patienten vielen dieser Risikofaktoren gleichzeitig ausgesetzt. Das erklärt, warum hier ein Delir besonders häufig auftreten kann.

Comments