top of page
Suche

Tag 79: Fruehlingslicht als Therapie nutzen

  • leyroutz
  • 13. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen des Frühlings bieten wunderbare Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten im Freien. Das natürliche Licht ist nicht nur Balsam für die Seele, sondern kann auch den Tag-Nacht-Rhythmus Ihres Angehörigen positiv beeinflussen.

 

Die personenzentrierte Pflege lehrt uns, Aktivitäten an die vorhandenen Fähigkeiten und früheren Interessen anzupassen. War Ihr Angehöriger ein leidenschaftlicher Gärtner? Vielleicht genießt er es, beim Einpflanzen von Frühlingsblumen zuzuschauen oder die Erde zu fühlen. Liebte er Spaziergänge? Selbst eine kurze Runde auf einer Bank im Park sitzend kann wertvolle Sinneseindrücke vermitteln.

 

Achten Sie auf Überreizung – manchmal reicht schon das Spüren der Sonnenwärme auf der Haut, das Hören der Vogelstimmen oder das Betrachten von Frühlingsblumen, um positive Emotionen zu wecken. Beobachten Sie die Reaktionen Ihres Angehörigen aufmerksam und validieren Sie seine Empfindungen: "Die Vögel singen heute so schön, nicht wahr? Ich sehe, wie du lächelst, wenn du ihnen zuhörst."


 


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentários


PER E-MAIL ABONNIEREN

Danke für die Nachricht!

© 2021 Christine Leyroutz - Alle Fotos von Fotografie_Lebzelt

bottom of page